Aktuelle Informationen
- Das katholische Bildungswerk bietet eine interessante Impulsreiche an: https://www.bildungswerk.at/aktuelles/?a=280
- Greenpeace-Petition gegen Plastikmüll https://plastik.greenpeace.at/petition-gegen-plastikmuell/ - eine Möglichkeit, sich einzubringen
- Auch Firmen haben den Klimaschutz entdeckt (Achtung Werbung inklusive): https://www.klimapiratinnen.at/
- Bioprodukte gibt es seit Neuestem auch am "Matznermarkt", jeden Donnerstag Nachmittag vor der Sargfabrik, 1140 Wien, Goldschlagstraße 169: https://matznerviertel.at/matzner-markt-wird-zur-dauereinrichtung/
- Gebrauchtkleider (Second Hand) finden Sie hier:
Hier ein paar Tipps für den Klimaschutz:
- Ein ganz interessanter Zeitungsartikel: https://www.derstandard.at/story/2000136068549/zehn-fakten-ueber-ihr-essen-von-denen-sie-nicht-wussten
- Router über Nacht ausschalten (jene mit WLAN benötigen durchschnittlich etwa 30 W)
- Duschen statt Vollbad
- Verwendung der bei Wien-Energie kostenlos erhältlichen Wasserreduziereinsätze – sie sparen Wasser bei keiner merklichen Wohlfühlqualitätseinschränkung
- Temperatur in Kühlschrank und Tiefkühler nicht niedriger wählen als erforderlich, nach Möglichkeit neue Geräte hoher Effizienz verwenden – diese Geräte benötigen einen großen Anteil an der elektrischen Haushaltsenergie
- Kein Stand-by-Betrieb
- Akkus erst bei 20% Ladezustand laden, bes. bei neuen nur bis ca. 80% aufladen – das verlängert die Lebensdauer merklich
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für das Klimateam
Raimund Wiesinger